Wer Schmetterlinge lachen hört

Wer Schmetterlinge lachen hört
der weiß, wie Wolken schmecken
der wird im Mondschein, ungestört
von Furcht die Nacht entdecken.

Der wird zur Pflanze, wenn er will,
zum Tier, zum Narr, zum Weisen,
und kann in einer Stunde
durchs ganze Weltall reisen.

Er weiß, dass er nichts weiß,
wie alle andern auch nichts wissen,
nur weiß er, was die anderen
und er noch lernen müssen.

Wer in sich fremde Ufer spürt,
und Mut hat sich zu recken,
der wird allmählich ungestört
von Furcht sich selbst entdecken.

Abwärts zu den Gipfeln
seiner selbst blickt er hinauf,
den Kampf mit seiner Unterwelt
nimmt er gelassen auf.

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört
Von Furcht die Nacht entdecken.

Wer mit sich selbst in Frieden lebt,
der wird genauso sterben
und ist selbst dann lebendiger
als alle seine Erben. 

Carlo Karges (1951-2002), ein Gründungsmitglied der deutschen Rockband Novalis,. 1971 bis 1975 als Gitarrist und Keyboarder dabei. Schrieb 1973 für die Band den Songtext „Wer Schmetterlinge lachen hört“ in Reminiszenz oder Reverenz an Novalis (1772 – 1801) / deutscher Dichter der Frühromantik. Es ist eine Interpretation dessen Gedichts „Es färbte sich die Wiese grün“