„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ Hermann Hesse
IDENTITÄTSORIENTIERTE PSYCHO – TRAUMA THEORIE / IoPT
nach Prof. Franz Ruppert, München
THEORIE und PRAXIS
Die Identitätsorientierte Psycho-Trauma Therapie basiert auf der fundierten Trauma Theorie mit dem Spaltungsmodell von Prof. Franz Ruppert und auf Erkenntnissen der Bindungsforschung und der Prä- und Perinatalen Therapie.
Die Methode des Anliegensatzes, aus diesem traumatheoretischen Ansatz heraus entwickelt, ermöglicht es, Spaltungen als Folge von Traumatisierung zu erkennen und individuelle Integrationsprozesse zu fördern.
Der Fokus der Weiterbildung liegt im gemeinsamen Studium der Theorie, sowie der praktischen Anwendung der Anliegensatz-Methode, die zur Aufdeckung eigener Traumatisierungen und zur Entwicklung gesunder autonomer Strukturen und Beziehungen führen können.
THEMEN
- Die menschliche Psyche
- Bindung – Beziehung – Trauma
- Psycho-Trauma
- Trauma der Identität, Trauma der Liebe, Trauma der Sexualität, Trauma der eigenen Täterschaft
- Die Arbeit mit dem Anliegensatz
- Die Opfer – Täter Dynamik
- Körper und Trauma
- Ausstieg aus der Trauma-Biographie
WEITERBILDUNG
- Für KollegInnen und Interessierte, die Menschen begleiten und selbst als Prozessbegleiter*innen arbeiten möchten
- Für Menschen, die aus der eigenen Trauma-Biographie und begrenzenden Diagnosen / Zuschreibungen aussteigen wollen.
TERMINE
Beginn der nächsten Weiterbildung ist 20. Januar 2023.. Weitere Informationen unter Termine
LEITUNG
„Die IoPT ist eine gute Methode, um mit sich in Kontakt zu kommen, und sich von übernommenen Gefühlen zu befreien.“
„Mit der IoPT Arbeit erlebe ich, wie Menschen sich aus unbewussten Verstrickungen befreien und Klarheit, Selbstverbundenheit, neue Perspektiven und Beziehungen entwickeln können!“
Information & Anmeldung:
E-Mail: birgit@kretzschmar-wiesbaden.de Praxis für Körperzentrierte Psychotherapie nach dem HpGesetz, Nußbaumstraße 5, 65187 Wiesbaden
E-Mail: Christina.schoen@posteo.de
Praxis für Körperorientierte Psychotherapie nach dem HpGesetz, Trauma–Forschung und -Integration
Nieder-Olmer Straße 46, 55270 Essenheim