Bettina Alberti, Die Seele fühlt von Anfang an. Wie pränatale Erfahrungen unsere Beziehungsfähigkeit prägen, 2010
Bettina Alberti, Seelische Trümmer: Geboren in den 50er- und 60er-Jahren: Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas. Nachwort von Anna Gamma 2010
Kola B. Brönner, Ilka-Maria Thrumann, Den Anfang heilen, Prä- und Perinatale (Spiel-) Therapie, 2020
David Chamberlain, Woran Babys sich erinnern. Über die Anfänge unseres Bewusstseins im Mutterleib, 2010
William Emerson, Behandlung von Geburtstraumata bei Säuglingen und Kindern, Gesammelte Vorträge , Hrsg. Ludwig Janus,
William Emerson, Geburtstrauma, 2020
Thomas Harms (Hrsg), Auf die Welt gekommen. Die neuen Baby-Therapien, 2000
Thomas Harms, Emotionelle Erste Hilfe – Bindungsförderung, Krisenintervention, Eltern-Baby-Therapie –Neue Wege für Eltern und Kind, 2008
Thomas Harms, Keine Angst vor Babytränen: Wie Sie durch Achtsamkeit das Weinen Ihres Babys sicher begleiten (Neue Wege für Eltern und Kind), TB 2018
Ludwig Janus, Wie die Seele entsteht, 2011
Ludwig Janus, Seelisches Erleben vor und während der Geburt, 2015
Jesper Juul, Unser Kind ist chronisch krank: Ein Ratgeber für Eltern, Tb 2005
Klaus Käppeli-Valaulta, Die Kaiserschnittgeburt im Erleben des Kindes (Du bist einzigartig – 2)
Klaus Käppeli-Valaulta, Die Schule – Geburts- und Lebensraum des Kindes TB 2018
Klaus Käppeli-Valaulta, Schwangerschaft und Geburt prägen für das Leben, Vortrag
Klaus Käppeli-Valaulta, Geburtstrauma – Wenn das Kind vergeblich anklopft, 2010 Vortrag
Alice Miller, Am Anfang war Erziehung, 1980
Anne Mohr-Bartsch, Kleine SORGENKINDER, Alternative Heilverfahren für Säuglinge und Kleinkinder, TB 2007
Franz Ruppert u.a., Frühes Trauma. Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre, 2018
Thomas Verny, John Kelly, Das Seelenleben des Ungeborenen. Wie Mütter und Väter schon vor der Geburt Persönlichkeit und Glück ihres Kindes fördern können, 1981