Die zentralen Fragen der Identitätsorientierten Psycho-Trauma-Therapie / IoPT sind: WER BIN ICH? WAS WILL ICH?
Die Identität eines Menschen ist „die Summe aller eigenen Lebenserfahrungen, die ein Mensch von Anbeginn seiner Existenz macht und wie er darauf als Subjekt reagiert.“ Franz Ruppert
Unser Leben beginnt mit der Verschmelzung der mütterlichen Eizelle mit einer Samenzelle des Vaters, der Einnistung und dem Wachsen von Plazenta und Nabelschnur.
„Identität ist körperliches und psychisches Dasein zugleich, was in erster Linie durch das Fühlen der Realität zustande kommt.
Gesunde Identität ist das bedingungslose Ja zum eigenen Dasein.
Sie ist Lebenskraft, Lebenswille und Lebensfreude.
Sie ist nicht von etwas Äußerem , also auch nicht von Beziehungen abhängig.
Sie ist die Voraussetzung für zwischenmenschliche Beziehungen und das In-Beziehung-Treten mit der Mitwelt.
Der Herausbildung eines bewussten Ichs kommt für die Entwicklung einer gesunden Identität eine zentrale Rolle zu. Das Ich als Referenzpunkt für die eigene Entwicklung ist von Anfang an vorhanden. Es ist eine Sonderfunktion der menschlichen Psyche, die sich bis zum zweiten Lebensjahr auch im Bewusstsein und in der Sprache eines Menschen verankern kann (Bauer 2015)“ F.Ruppert, Liebe, Lust…S. 48f, 2019